Dieser Workshop findet im Rahmen der Nachholworkshops statt, die vor allem für die Vereinsmitglieder von MEMO-Vereinen gedacht sind, die aufgrund von Platzmangel die Workshops nicht besuchen konnten und denen noch Workshops für den Erwerb des Vereinszertifikat fehlen.
WS 7: Migrantenorganisationen sind zunehmend Partnerinnen von Stiftungen und Projektträgern von Förderprogrammen. An Hand von konkreten Ausschreibungsprogrammen (auf Landes- und Bundesebene), bietet der Workshop die Möglichkeit, sich mit der Antragstellung von Projekten auseinander zu setzen und einen konkreten Projektantrag zu verfassen.
- Eckpunkte eines Projektantrages
- Ziele und Förderkriterien in Förderprogrammen
- Antragsfristen und Auflagen
- Kriterien für erfolgreiche Förderung
- Erstellen einer Projektskizze
- Ausformulierung des Projektantrages
- Verantwortung des Vereins im Umgang mit geförderten Projekten
- Frau Bistra Ivanova
Referent/in:
- 9.04.2016, 10-17 Uhr
Datum und Uhrzeiten:
- VHS Stuttgart - Treffpunkt Rotebühlplatz
- Rotebühlplatz 28
- 70173 Stuttgart
Veranstaltungsort:
- Anmeldeschluss: 31.03.2016
- Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
- Marktplatz 4
- 70173 Stuttgart
- Ansprechpartner/in: Frau Valentina Nieddu
- Tel: 0711 / 248 48 08-14
- Fax:
- E-Mail: valentina.nieddu@forum-der-kulturen.de
- Webseite: www.forum-der-kulturen.de