• Startseite
  • Das Qualifizierungsprogramm MEMO
  • Regionale Koordinierungsstellen
  • Workshops

No Access

Forum der Kulturen Stuttgart e.V.

Das Forum der Kulturen Stuttgart e.V. wurde 1998 als Dachverband der Migrantenkulturvereine und interkulturellen Einrichtungen Stuttgarts von 20 Vereinen gegründet. Inzwischen ist es fester Ansprechpartner von über 300 in der Region Stuttgart aktiven Migrantenorganisationen. Mit seinen umfassenden Aktivitäten trägt es dazu bei, die Teilhabe des migrantisch geprägten Bevölkerungsteils zu stärken. Intercultural Mainstreaming, Diversity, Management und umfassende Partizipation sind die zentralen Leitlinien.

Weitere Informationen unter www.forum-der-kulturen.de

Kontakt

  • Forum der Kulturen Stuttgart e.V.
    Beatrix Butto
  • Marktplatz 4
  • 70173 Stuttgart
  • Tel.: 0711/248 48 08-33
  • E-Mail: beatrix.butto@forum-der-kulturen.de

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Mit dem Regierungswechsel 2016 haben sich die Geschäftsbereiche mehrerer Landesministerien geändert. Die Aufgaben des bisherigen Integrationsministeriums sind dabei auf das Sozial- und Integrationsministerium sowie das Innenministerium übergegangen. Das Sozial- und Integrationsministerium wird die Themen gesellschaftlicher Zusammenhalt, Sprachförderung, Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen, interkulturelle Öffnung der Verwaltung und des öffentlichen Dienstes, Antidiskriminierungsarbeit und gesellschaftliche Teilhabe weiter vorantreiben. Das Ministerium steht dafür im Dialog mit vielen zivilgesellschaftlichen Gruppen.

Weitere Informationen unter www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de

Kontakt

  • Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    Ursula Hesse-Dahlheimer
  • Else-Josenhans-Str. 6
  • 70173 Stuttgart
  • Tel.: 0711/123-3752
  • E-Mail: Hesse-Dahlheimer@sm.bwl.de
  • Forum der Kulturen Stuttgart e.V.
  • Ministerium für Integration Baden-Württemberg
  • Datenschutz
  • Impressum