Am 21.10.2017 fand in Stuttgart das Evaluations-Treffen des MEMO-Projektes statt, welches vom Ministerium für Soziales und Integration und dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V. organisiert wurde. In einem regen Austausch konnten ausgebildete MEMO-Berater*innen, Vertreterinnen und Vertreter aus den fünf Regionalen Koordinierungsstellen und Akteure aus den Kommunen gemeinsam Meinungs-und Erfahrungswerte teilen. Aus dem Treffen ist…
Es ist da: das MEMO-Handbuch
Nach Beendigung der Qualifizierungsreihe sind die Begriffe MEMO und MEMO-Vereine inzwischen zu einer allseits geschätzten Marke, zu einem Qualitätssiegel und Identifikationsmerkmal für engagierte Migrantenorganisationen in Baden-Württemberg geworden. Durch MEMO haben die teilnehmenden Migrantenorganisationen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten erworben. Auf der Basis der renommierten Workshop-Reihe hat das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. gemeinsam mit dem…
MEMO-Film: Die Gesichter des Projektes
Von der Enstehungsgeschichte zur Zertifizierungsfeier: dieser Kurzfilm erzählt von den ersten Schritten des Projektes aber auch von den Erfahrungen und Erfolge der teilnehmenden Vereinen. Mit Impressionen der Zertifizierungsfeier am 24.9.! Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligte in allen Koordinierungsstellen, die bereit waren, sich vorzustellen und interviewen zu lassen. Den Film finden Sie hier: MEMO-Film: Die…
MEMO – Zertifizierungsfeier
Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. haben am vergangenen Samstag, 24.9.2016 gemeinsam mit den Teilnehmenden und Mitwirkenden des Projektes die Ergebnisse und Erfolge des MEMO-Projektes gefeiert. Somit konnten nach 1 ½ Jahren Arbeit die Vereine, die an der intensiven Qualifizierungsreihe teilgenommen haben, offiziell zertifiziert werden. Mit…
Weitere Workshoptermine im Herbst!
Seit Dezember 2015 werden alle Workshops aus Modul I und Modul II des MEMO-Projektes zentral in Stuttgart angeboten. Nach der Sommerpause geht es am 17.9.2016 mit WS 9 „Analyse der Vereinstruktur / Entwickeln eines Vereinsprofils“ weiter. Die Termine der nächsten Workshops finden Sie auch auf dieser Homepage unter „Workshops“. Für Anmeldungen und weitere Informationen steht…
Erweiterung von MEMO – aufgrund der großen Nachfrage nach Qualifizierungen
Das Erfolgskonzept MEMO – Management und Empowerment in Migrantenorganisationen wird mittlerweile seit knapp 2 Jahren gemeinsam vom Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg durchgeführt. An fünf Standorten in Baden-Württemberg (Region Bodensee-Oberschwaben, Region Freiburg, Region Heidelberg-Mannheim, Region Heilbronn und Schwäbisch Hall sowie die Region rund um Reutlingen)…
Das Programm MEMO
Management und Empowerment in Migrantenorganisationen
In derzeit fünf Regionen in Baden-Württemberg bietet das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg zusammen mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V. ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm für Mitglieder von Migrantenorgansationen an. MEMO – Management & Empowerment in Migrantenorganisationen – bietet Migrantenorganisationen die Möglichkeit, sich in allen Bereichen der modernen Vereinsführung und des Projektmanagements zu qualifizieren, ihre…